Zinkenverstellgerät T466C
Maximale Leistung bei minimierten Betriebskosten: Das neue Zinkenverstellgerät T466C setzt den Standard für Flotteneffizienz mit bester Durchsicht und Komponenten mit selbstschmierenden Eigenschaften.
Datenblatt als PDF
Angebot anfragen
Ihr Logistik-Upgrade T466C: Investition, die sich rechnet
Das Zinkenverstellgerät T466C ist die grundlegend überarbeitete Version eines der meistproduzierten KAUP-Geräte und wurde gezielt für die heutigen Herausforderungen im Material-Handling entwickelt. Flottenmanager und Betreiber stehen täglich vor denselben Problemen: zu hohe Wartungskosten, ungeplante Stillstandszeiten und die Notwendigkeit, schnell und sicher zu arbeiten.
Wir haben kritische Komponenten im Detail optimiert, um Ihnen sofortige und langfristige Vorteile zu sichern.
Features
Maximale Durchsicht
Besserer Gleichlauf
Geänderte untere Pratzen
Volle Kontrolle und Sicherheit
Die Konstruktion wurde sichtoptimiert – die Hydraulikleitungen sind geschützt und verdeckt verlegt. Dies bietet dem Fahrer eine deutlich verbesserte Durchsicht durch das Gerät.
Das Ergebnis für Ihr Unternehmen:
- Sicherheitsrisiken minimieren
- Arbeitsgeschwindigkeit erhöhen
- Schnellere und präzisere Arbeitszyklen ermöglichen
Wartung praktisch abgeschafft
Wir nutzen mehrheitlich innovative Kunststoffprofile mit selbstschmierenden Eigenschaften. Dadurch ist künftig kaum noch Schmierung notwendig. Zusätzlich ermöglicht der optimierte Gleichlauf des T466C mit leicht erreichbaren Drosseln eine vereinfachte Kalibrierung und beschleunigt Servicearbeiten.
Das Ergebnis für Ihre Flotte:
- Wartungskosten massiv senken
- Serviceintervalle verlängern
- Ungeplante Ausfälle fast vollständig eliminieren
Längere Lebensdauer garantiert
Die unteren Pratzen wurden mit verbesserten Rollen und einer neuen Abdichtung versehen. Dies schützt die Bauteile effektiv vor Schmutz, reduziert den Verschleiß erheblich und maximiert die Zuverlässigkeit.
Das Ergebnis für Ihre Investition:
- Maximale Zuverlässigkeit, auch unter härtesten Bedingungen
- Längere Lebensdauer der Komponenten garantiert
- Ersatzteilkosten langfristig reduzieren
Höhere Resttragfähigkeit dank geringen Eigengewichts der kompakten Bauweise.
Hohe Stabilität der gesamten Einheit.
Separater Seitenschub steht unabhängig von der Gabelposition immer zur Verfügung.
Breites Anwendungsspektrum für die Aufnahme von Paletten, Gitterboxen, Platten oder Gestellen.
Was das T466C grundsätzlich auszeichnet:
Die Bauweise unserer Zinkenverstellgeräte sorgt dafür, dass die Flexibilität jedes Gabelstaplers vergrößert und die Umschlagsleistung signifikant erhöht wird, besonders bei ständig wechselnden Lastbreiten.
Alle technischen Daten und Maßblätter zur T466-Reihe finden Sie hier.
Ihr Logistik-Upgrade T466C
Tragfähigkeit berechnen
Sie wollen Ihren Gabelstapler mit einem Anbaugerät von KAUP ausstatten? Dann berechnen Sie hier überschlägig und unverbindlich die Resttragfähigkeit Ihres Staplers.
Online-Angebot erstellen
Mit unserem eQuotation-Tool können Sie sich selbstständig ein verbindliches Angebot für ein Anbaugerät von KAUP erstellen. Bitte melden Sie sich an, um das eQuotation-Tool zu nutzen.
Vertrauen, das zählt: Geprüfte Qualität und Sicherheit von KAUP
Im Maschinen- und Anlagenbau ist Verlässlichkeit die Grundlage jeder Investitionsentscheidung. Um die höchstmögliche Sicherheit und Qualität zu garantieren, werden unsere komplexen Produktionsprozesse, internen Abläufe und die gefertigten Anbaugeräte regelmäßig von namhaften, unabhängigen Prüfern unter die Lupe genommen.
Qualitätsmanagement ISO:9001
Schweißen
Umwelt- & Energiemanagement
Diese Siegel dienen als Beleg dafür, dass Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in eine geprüfte, sichere und zukunftsorientierte Lösung investieren.
Alle Zertifikate im Detail finden Sie auf unserer Unternehmensseite.