eop: Anbaugeräte - elektrisch angetrieben

Die Gegenwart ist elektrisch. Das gilt nicht nur für Autos und Flurförderzeuge unterschiedlicher Couleur. Auch Anbaugeräte für fahrerlose Transportsysteme, Gabelstapler oder Deichselstapler sind mittlerweile elektrisch angetrieben.

KAUP hat die wichtigsten Funktionen seiner Anbaugeräte elektrifiziert und bietet Seitenschieber, Zinkenverstellgerät, Drehgerät und Doppel-Palettengerät mit elektronischem Antrieb für unterschiedlichste Herausforderungen im Material Handling.

Features & Optionen

Wichtigste Funktionen elektrifiziert

Kein hydraulischer Antrieb

Exakte Positionierung

Basis: bewährte KAUP-Baureihen

Energieeffizienz

Präzision

eop-Anbaugeräte erlauben die exakte Positionierung von Gabeln und Dreheinheit für die genaue Platzierung des Ladeguts – egal ob über die autonome Steuerung des Anbaugeräts oder die Steuerung des Flurförderzeugs.

Sicherheit

Zahlreiche Features wie redundante Funktionsüberwachung, Not-Aus Schalter etc. sorgen stets für einen sicheren Betrieb der eop-Anbaugeräte.

Flexibilität

FTS, AMR, Gabelstapler, Hochhubwagen oder Anlagenbauer und Automatisierer: eop-Anbaugeräte können mit sämtlichen bekannten Flurförderzeugen kombiniert oder in der Umsetzung von automatisierten Lösungen genutzt werden.

Monitoring

Wie viele Betriebsstunden wurde das Anbaugerät bereits eingesetzt? Welche Ladungsmuster transportierte das Gerät? Gibt es Störungen im Handlingprozess? Diese und zahlreiche andere Fragen können mit dem
individuell definierbaren Monitoring der eop-Anbaugeräte beantwortet werden.

Doppel-Palettengerät 1.5T429eop

Details kennenlernen

Drehgerät 1T351eop

Details entdecken

Seitenschieber 1.7T151eop

Details untersuchen

Zinkenverstellgerät 2T160Beop

Gerät entdecken

Downloads:

Kennen Sie schon unsere anderen KAUP-Innovationen?

Auf Entdeckungstour gehen